Landtagswahl am 14. März 2021 - Wahlscheine online beantragen
Wahlscheine können nach § 19 Abs. 1 LWO schriftlich (auch per E-Mail, Fax oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form) oder mündlich gestellt werden.
Wir bieten Ihnen hier auf unserer Homepage die Beantragung eines Wahlscheins an:
Für den Antrag benötigen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung. Die Wahlbenachrichtigungen werden in Oedheim ab Anfang Februar mit der Post zugestellt.
Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung tragen Sie in das Antragsformular ein. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sie können sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Adresse senden lassen.
Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt – Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse.
Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt übertragen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend per Post oder Amtsbote zugestellt.
Die Internetwahlscheinbeantragung ist bis Donnerstag, 11. März 2021, 12:00 Uhr freigeschaltet (wegen dem Postversand der Briefwahlunterlagen). Danach ist die Möglichkeit des Wahlscheinantrags über das Internet „geschlossen“. Die Wahlscheine können bis einschließlich Freitag, 12. März 2021, 18.00 Uhr auch persönlich im Bürgerbüro während den allgemeinen Öffnungszeiten beantragt werden.
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro Telefonnummer: 07136 278-32 oder schreiben eine E-Mail
Datenschutzrechtlicher Hinweis:
Wenn Sie die angegebene Verknüpfung bzw. den Link zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.
Wahlhilfe in leichter Sprache zur Landtagswahl am 14.03.2021: Zum Download (PDF-Datei)