STADTRADELN
Es geht wieder los!
Auch dieses Jahr wird sich die Gemeinde Oedheim vom 24. Juni 2023 bis 14. Juli 2023 an der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN beteiligen.
Die Kampagne wird vom Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk zum Schutz des Klimas, international koordiniert.
Gemeinsam möchten wir wieder ein Zeichen für die Bedeutung des Fahrradfahrens, für die Gesundheit und unsere Umwelt setzen.
Dabei geht es nicht alleine um die gefahrenen Kilometer, sondern auch darum, einfach mal das Auto stehen zu lassen und das Fahrrad zu benutzen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns als Gemeinde Oedheim auch dieses Jahr beim Sammeln von Kilometern und der CO2-Vermeidung unterstützen würden.
STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima (PDF-Dokument, 29,23 KB, 30.04.2021)
Anmeldung
Anmelden können Sie sich über die STADTRADELN-Homepage (Zur Homepage) als Mitglied eines bereits bestehenden Teams (z.B. "Offenes Team - Oedheim") oder Sie entschließen sich zur Gründung eines eigenen Teams mit der Familie, Nachbarn, Freunden oder Arbeitskollegen.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, sich selbst zu registrieren und Kilometer zu erfassen, kann die Gemeinde Oedheim dies nach Einwilligung des Teilnehmers durchführen.
Hierzu füllen Sie bitte die Einwilligungserklärung der Gemeinde Oedheim aus und beachten die Datenschutzerklärungen des Klima-Bündnis und der Gemeinde Oedheim.
Einwilligungserklärung: Zum Dokument (PDF-Dokument, 80,40 KB, 21.05.2021)
Datenschutzerklärung des Klima-Bündnis: Zum Dokument (PDF-Dokument, 77,53 KB, 21.05.2021)
Datenschutzerklärung der Gemeinde-Oedheim: Zum Dokument (PDF-Dokument, 114,14 KB, 21.05.2021)
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, sich selbst über die STADTRADELN-Homepage zu registrieren, können Sie sich gerne unter Telefonnummer: 07136 278-26 oder stadtradeln(@)oedheim.de an uns wenden.
Teilnahmebedingungen
Mitmachen können alle, die in Oedheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder die Schule besuchen.
Jeder Kilometer, der innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann gezählt werden.
(Rad-)Wettkämpfe und Training auf stationären Fahrrädern (Indoor-, Spinbikes o. Ä.) sind dabei ausgeschlossen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf der Stadtradeln-Homepage: Zur Homepage