Nahverkehr
Oedheim erreichen Sie im HNV-Netz mit den Linien
- OVR 625 (PDF-Datei) Heilbronn - Neckarsulm - Kochendorf - Hagenbach - Oedheim - Degmarn - Neuenstadt (K)
- OVR 628 (PDF-Datei) Oedheim - Hagenbach - Kochendorf - Jagstfeld
Zuständig für die Organisation und Koordination der Verkehrslinien ist der Heilbronner/Hohenloher/Haller Nahverkehr GmbH: Zur Homepage
Fahrten von Oedheim über Bad Friedrichshall nach Neckarsulm als Pilotprojekt zum Fahrplanwechsel 2022/23
Linie 625
Die ÖPNV-Situation in Oedheim wurde gerade mit Blick auf eine Busverbindung nach Neckarsulm schon oft thematisiert. Durch die Stadtbahn sind die Verbindungen von Oedheim nach Heilbronn bzw. Neckarsulm aufgrund der höheren Fahrzeit und den notwendigen Umstieg für viele Fahrgäste unattraktiv geworden.
Daher bevorzugen viele Fahrgäste den Schnellbus der Linie 620, um nach Heilbronn zu gelangen. Die Strecke über Neuenstadt mit dem Kochershuttle nach Heilbronn ist mittlerweile für viele eine gute Option. Nach Neckarsulm bestand aber bis jetzt keine direkte Busverbindung mehr.
Nach zahlreichen Gesprächen mit dem Landratsamt haben wir nun vom Amt für Mobilität und Nahverkehr die erfreuliche nachfolgende Information erhalten:
Um den direkten Fahrtwunsch nach Neckarsulm testweise herzustellen, werden zum Fahrplanwechsel 2022/23 ab 11.12.22 zwei Direktfahrten von Bad Friedrichshallnach Neckarsulm in den Fahrplan der Linie 625 integriert. Diese sollen anstatt der bisherigen Fahrten der Linie 628, die nur schwach oder nicht besetzt sind, zur ähnlicher Zeit als Pilotprojekt durchgeführt werden.
Das Pilotprojekt wird aber nur ein Erfolg und hat auch nur dann eine Chance weiter ausgebaut zu werden, wenn die nun angebotenen Fahrten auch entsprechend genutzt werden.
Die geplanten Fahrplanzeiten finden Sie unten.
Den gesamten Fahrplan erhalten Sie auch unter www.h3nv.de
Landkreis Heilbronn investiert in Mobilitätsangebot für Jugendliche
Seit Ende Oktober 2021 bietet der Landkreis Heilbronn das „FiftyFifty-Taxi“ an, bei dem Jugendliche durch die Bezuschussung des Landkreises nur den halben Fahrpreis für eine Taxifahrt zahlen.
Junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren können das Angebot an Wochenenden und Feiertagen zwischen 0 Uhr und 6 Uhr nutzen. Ab einem Fahrweg von drei bis 50 Kilometer kann so die Hälfte des Fahrpreises gespart werden. Teilnehmende Taxiunternehmen sind über die speziell entwickelte und kostenlose „FiftyFifty-Taxi“ App des Landkreises auswählbar.
Das Prinzip ist einfach: Nach dem Herunterladen der App in den gängigen App-Stores registriert sich der Nutzer durch das Hinterlegen des Personalausweises. Über die in der „FiftyFifty-Taxi“ App angezeigten Taxiunternehmen kann dann ein Taxi bestellt werden. Bei Fahrtbeginn legt der Nutzende in der App eine neue Fahrt an und schon kann es losgehen. Am Ende der Fahrt wird der QR-Code des Taxis eingescannt, die Anzahl der Mitfahrenden sowie der Preis eingetragen und dann muss nur noch die Hälfte des Fahrpreises bezahlt werden.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreises: Zur Homepage