Nahverkehr
Oedheim erreichen Sie im HNV-Netz mit den Linien
- OVR 625 (PDF-Datei) Heilbronn - Neckarsulm - Kochendorf - Hagenbach - Oedheim - Degmarn - Neuenstadt (K)
- OVR 628 (PDF-Datei) Oedheim - Hagenbach - Kochendorf - Jagstfeld
Zuständig für die Organisation und Koordination der Verkehrslinien ist der Heilbronner/Hohenloher/Haller Nahverkehr GmbH: Zur Homepage
Fahrten von Oedheim über Bad Friedrichshall nach Neckarsulm als Pilotprojekt zum Fahrplanwechsel 2022/23
Linie 625
Die ÖPNV-Situation in Oedheim wurde gerade mit Blick auf eine Busverbindung nach Neckarsulm schon oft thematisiert. Durch die Stadtbahn sind die Verbindungen von Oedheim nach Heilbronn bzw. Neckarsulm aufgrund der höheren Fahrzeit und den notwendigen Umstieg für viele Fahrgäste unattraktiv geworden.
Daher bevorzugen viele Fahrgäste den Schnellbus der Linie 620, um nach Heilbronn zu gelangen. Die Strecke über Neuenstadt mit dem Kochershuttle nach Heilbronn ist mittlerweile für viele eine gute Option. Nach Neckarsulm bestand aber bis jetzt keine direkte Busverbindung mehr.
Nach zahlreichen Gesprächen mit dem Landratsamt haben wir nun vom Amt für Mobilität und Nahverkehr die erfreuliche nachfolgende Information erhalten:
Um den direkten Fahrtwunsch nach Neckarsulm testweise herzustellen, werden zum Fahrplanwechsel 2022/23 ab 11.12.22 zwei Direktfahrten von Bad Friedrichshallnach Neckarsulm in den Fahrplan der Linie 625 integriert. Diese sollen anstatt der bisherigen Fahrten der Linie 628, die nur schwach oder nicht besetzt sind, zur ähnlicher Zeit als Pilotprojekt durchgeführt werden.
Das Pilotprojekt wird aber nur ein Erfolg und hat auch nur dann eine Chance weiter ausgebaut zu werden, wenn die nun angebotenen Fahrten auch entsprechend genutzt werden.
Die geplanten Fahrplanzeiten finden Sie unten.
Den gesamten Fahrplan erhalten Sie auch unter www.h3nv.de
Fifty-Fifty-Taxi im Landkreis Heilbronn
Einfach mal halbe Sachen machen
Seit 2021 bietet der Landkreis Heilbronn das „FiftyFifty-Taxi“ an, bei dem Jugendliche durch die Bezuschussung des Landkreises nur den halben Fahrpreis für eine Taxifahrt zahlen.
Junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren können das Angebot an Wochenenden, Feiertagen und an ausgewählten Sonderterminen, wie zum Beispiel Brückentagen, nutzen um außerhalb der Betriebszeiten des ÖPNV sicher an ihr Ziel zu gelangen.
Deshalb übernimmt der Landkreis zwischen 0 Uhr und 6 Uhr die Hälfte des Fahrpreises des Taxis. Die FiftyFifty-Fahrten können mit den teilnehmenden Taxiunternehmen durchgeführt werden, welche direkt in der App hinterlegt sind. Aktuell sind insgesamt 12 Taxiunternehmen vom Land- und Stadtkreis Heilbronn dabei. Um eine FiftyFifty-Fahrt durchzuführen, benötigt Nutzerinnen und Nutzer die eigens entwickelte Smartphone-FiftyFiftyApp - diese kann kostenlos heruntergeladen werden. Nach der Registrierung durch Nachweis des Personalausweises kann die Fahrt losgehen. Jugendliche bezahlen die Hälfte des Preises direkt im Taxi. Die Abrechnung der restlichen 50 Prozent erfolgt mit dem Landratsamt Heilbronn.
Das Mobilitätsangebot steht ausschließlich der Landkreisbevölkerung zur Verfügung. Es muss demnach ein Start- oder Zielpunkt im Landkreis Heilbronn liegen.
Beispielsweise kann eine Fahrt in Heilbronn beginnen und in Obersulm enden oder eine Fahrt beginnt in Abstatt und endet in Heilbronn.
Was nicht geht ist eine Fahrt ausschließlich auf dem Stadtgebiet Heilbronn, also beispielsweise von Heilbronn nach Kirchhausen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreises: Zur Homepage