Suche: Gemeinde Oedheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@b-ite.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oedheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Winter
Winter
Winter
Vorlesen

Suchen auf der Seite der Gemeinde Oedheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Oedheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "oedheim mobil".
Es wurden 62 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 62.
BIMO Bürgerinitiative Mobilfunk Ortsgruppe Oedheim e. V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Amtliche_Bekanntmachung_Bauplatzvergaberichtlinie_der_Gemeinde_Oedheim.pdf

der Gemeinde Oedheim Der Gemeinderat hat in mehreren öffentlichen Gemeinderatssitzungen eine Bauplatzvergaberichtlinie für den Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken in Oedheim erarbeitet und [...] ichtlinie der Gemeinde Oedheim für Wohnbaugrundstücke I. Präambel Die Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken richtet sich nach den vom Gemeinderat der Gemeinde Oedheim beschlossenen Vergabekriterien [...] 120 Punkte Amtliche Bekanntmachung Bauplatzvergaberichtlinie der Gemeinde Oedheim Bauplatzvergaberichtlinie der Gemeinde Oedheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.11.2022
    Bericht_über_die_öffentliche_Gemeinderatssitzung_am_21.11.2022.pdf

    (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Oedheim vom 06.12.2010. TOP 5: Gewährung eines Investitionszuschusses an die Spvgg Oedheim für den Bau eines Gerätehauses Die Spvgg Oedheim errichtet auf dem Sportgelände [...] ation ebenfalls gefördert werden. Die Förderung der Gemeinde Oedheim darf nicht höher sein als die der Dachorganisation. Der Spvgg Oedheim liegt eine Bewilligung des WLSB in Höhe von 11.600 Euro vor. - [...] treffen. Die Gemeinde Oedheim verfügt schon seit mehreren Jahren über sogenannte Einsatzpläne für diese Schadensereignisse. Im Hinblick auf derartige Lagen hat die Gemeinde Oedheim in der Vergangenheit[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 652,19 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 22.11.2022
      Bericht_über_die_öffentliche_Gemeinderatssitzung_am_13.03.2023.pdf

      3 Abs. 2a KiTaG mindestens 6 Monate vor der Belegung des Platzes angemeldet werden. Die Gemeinde Oedheim muss jedoch auch Vorsorge treffen, um auch kurzfristig entstehenden Bedarf abdecken zu können, z [...] Umfang die Gemeinde weiterhin ukrainische Flüchtlinge mit Kinder aufnehmen muss. In der Gemeinde Oedheim leben derzeit 175 Kinder von 1 bis 3 Jahre, für die 84 Krippen- Betreuungsplätze zur Verfügung stehen [...] Rechtsgrundlage für den § 13 b alt BauGB war nur bis zum 31.12.2021 gültig. Im Zuge des Baulandmobilisierungsgesetztes wurde der § 13 b BauGB neu gefasst und erlaubt es, entsprechende beschleunigte Verfahren[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 435,10 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 14.03.2023
        Einladung_zur_Gemeinderatssitzung_am_24.04.2023.pdf

        Sitzungssaal des Rathauses in Oedheim Tagesordnung Top 1 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Top 2 Beschlussfassung über die Zukunft des Bürgerbusses „oedheimMobil“ Top 3 Feststellung des Ja [...] Jahresabschlusses 2022 der Gemeinde Oedheim Top 4 Erlass der 1. Nachtragssatzung mit Nachtragsplan für das Haushaltsjahr 2023 Top 5 Neubau mit Sanierung Bauhof - Weiterbeauftragung der Architektenleistungen [...] Bevölkerung ist freundlichst eingeladen. gez. Schmitt Bürgermeister 2023-04-13T12:31:11+0000 Gemeinde Oedheim[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 220,37 KB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 13.04.2023
          Bericht_über_die_öffentliche_Gemeinderatssitzung_am_24.04.2023.pdf

          gerechtfertigt sein. Das „oedheimMobil“ nahm den Betrieb am Freitag, den 02.03.2018 mit 37 Fahrgästen auf. Nach dem ersten Testbetrieb, beschloss der Gemeinderat das oedheimMobil zunächst für zwei Jahre [...] Baden-Württemberg, hat der Gemeinderat im Juli 2020 die erneute Fortführung des Bürgerbusses „oedheimMobil“ bis.2024 beschlossen. Der Bürgerbus verursacht jährliche Kosten i.H.v. ca. 39.000 Euro. Die [...] Bürgermeister und Gemeinderat einig, einen allerletzter Versuch zu unternehmen, um das Angebot des oedheimMobils zu erhalten. So wurde einstimmig beschlossen, das Bürgerbusangebot an beiden Fahrtagen in reduzierter[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 254,97 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 26.04.2023
            Bericht_über_die_öffentliche_Gemeinderatssitzung_am_19.12.2022.pdf

            Firma ES Mobile Schlammentwässerung GmbH, – Erligheim zum Bruttoangebotspreis von 8,93 €/m³ vergeben. TOP 3: Kläranlage Oedheim Auftragsvergabe Klärschlammentsorgung In der Kläranlage Oedheim findet einmal [...] Beschlüsse zur Bekanntgabe vor. TOP 2: Kläranlage Oedheim Auftragsvergabe Klärschlammentwässerung Die Leistungen für Klärschlammentwässerung mit mobiler Kammerfilterpresse auf der Kläranlage, Menge ca. [...] ein. Der Auftrag für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 für die Klärschlammentsorgung in Oedheim wird an den günstigsten Bieter die Fa. MSE GmbH, Sachsenheim, zum Bruttoangebotspreis i.H.v. 63.012[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 562,13 KB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 22.12.2022
              BKM_archäologische_Voruntersuchungen_Oedheim.pdf

              42/2023 abgeschlossen. Betroffene Flurstücke: Gemeinde Gemarkung Flurbezeichnung Flurstücke OedheimOedheim, Oedheim, 11402, 11402, 11419, 11420, 11419, 11419, 11419, 11419, 11421, 11329/1, 11527, 11329/2 [...] Archäologische Dienstleistungen Wolff Festnetz: +49 6296 40 69 814 Mobil: +49 176 3432 9586 2023-07-18T14:37:30+0000 Gemeinde Oedheim [...] 11329/2, 11329/2, 11329/2, 11329/2, 11329/2, 11343, 10835, 10836, 11227, 11228, 11228, 11228, Oedheim Degmarn Degmarn 2930, 2931, 2932, 2943, 2943 Die Auswahl der Maststandorte ist dabei nicht zufällig. Es sind[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 132,87 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 18.07.2023
                Bericht_über_die_öffentliche_Gemeinderatssitzung_am_19.07.2021.pdf

                Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall, Offenau und Oedheim. Darunter auch die gefassten Beschlüsse zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans. Mobile Luftfiltergeräte BM Schmitt teilte mit, dass die Gemeinde [...] die Wasserversorgung über Tankwagen notversorgt werden. Eine solche Situation möchte die Gemeinde Oedheim vermeiden. Zudem weist der Großteil der Wasserversorgungsanlangen in der Gemeinde einen altersen [...] erhebliche Sanierungsmaßnahmen auf die Gemeinde zukommen würden. Aus diesen Gründen hat die Gemeinde Oedheim bereits im Jahre 2019 vom Ingenieurbüro Walter und Partner, Adelsheim ein Strukturgutachten über[mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 180,21 KB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 21.07.2021
                  Bericht_über_die_öffentliche_Gemeinderatssitzung_am_20.09.2021.pdf

                  en II“ notwendig. Aufgrund der gleichbleibend hohen Nachfrage an Wohnbauflächen in der Gemeinde Oedheim sollen durch den Bebauungsplan „Linkenbrunnen III“ weitere Flächen zur Planungsreife gebracht werden [...] örtliche Bauvorschrift gemäß § 74 Abs. 2 Nr. 2 LBO* 1. Verfahrensstand / Begründung: Die Gemeinde Oedheim ist eine attraktive Wohngemeinde. Dies bestätigt die ununterbrochen hohe Nachfrage an Wohnflächen [...] Offenlage erfolgte in der Zeit vom 28.07.2021 bis einschließlich 01.09.2021 im Rathaus der Gemeinde Oedheim. Während der Offenlegung sind keine Stellungnahmen bzw. Anregungen oder Bedenken der Bürger oder[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 582,51 KB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 21.09.2021